aus den Nachrichten
Tag des Datenschutz
Ein kurzer Rückblick auf die letzten Tage – sehr viel Lärm um Clubhouse Diese interessante neue Plattform bewegt die Gemüter. Vom Prinzip und inhaltlich ist sie hoch interessant. Leider lässt Weiterlesen…
Ein kurzer Rückblick auf die letzten Tage – sehr viel Lärm um Clubhouse Diese interessante neue Plattform bewegt die Gemüter. Vom Prinzip und inhaltlich ist sie hoch interessant. Leider lässt Weiterlesen…
Gehören Sie auch zu den Nutzern, die in den letzten Tagen Whatsapp verlassen haben? Oder wurden Sie aufgefordert zu Signal, Telegram oder Threema zu folgen? Glückwunsch. Ihre Privatsphäre beginnt sich Weiterlesen…
Das neue Digitalbarometer der Stiftung AProsPos ist erschienen. In ihm wurden 6 aktuelle Themen der Digitalisierung untersucht. Einer davon war das Thema “Meine Daten” oder auch mein “digitales Ich”. Immerhin Weiterlesen…
Sicherheitsforscher sehen, wie Hacker immer öfter bereits entwendete Passwörter wieder verwerten. So kaufen Hacker im Darknet grosse Datensätze für ihre Zwecke und sparen sich damit den Diebstahl von Passwörtern. Anschliessend Weiterlesen…
Täglich sind wir mehr als 8 Stunden online aktiv. Die Schnelligkeit mit der wir Daten und Informationen zu Gesicht bekommen ist unser Wohlfühl-Index. Alles was dies stört wollen wir vermeiden Weiterlesen…
Es vergeht kein Tag ohne jegliche Kommunikation. Wir schreiben, mailen, texten oder sprechen mit Partnern aus unserem Netzwerk. Die dabei ausgetauschten Informationen richten sich nach der Vertrauensstufe unseres Partners. Unterbewusst Weiterlesen…
Nach Sicherheitsforscher von TrendMicro haben sich die Angriffe auf die Heim-Internetrouter seit September 2019 verzehnfacht. Über die Gründe hierfür wird noch diskutiert. Sicher ist, die Angreifer nutzen dabei die schlechte Weiterlesen…
Unser Leben ist geprägt durch unseren Rollen gegenüber anderen Menschen. Unsere erste Rolle ist „Kind“ und sie wächst über die Jahre. Denn wir sammeln Wissen, machen Erfahrungen und bekommen Rechte. Weiterlesen…
Twitterkonten von wichtigen Persönlichkeiten gehackt. Auf Ihnen wurde Kryptogeld-Werbung gepostet. Nach aktuellem Wissen ist es einer Person oder einer Gruppe gelungen Zugriff auf Nutzer-Konten zu bekommen. Dies geschah unter Mithilfe Weiterlesen…
Der EUGH hat mit seinem Urteil vom 16.07.20 das EU-Privacy Shield für ungültig zu erklären seine frühere Einschätzung des Datenschutz-Niveaus in den USA damit bekräftigt. Das EU-Privacy Shield und das Weiterlesen…